Bürgerservice

Behördengänge ganz bequem von zuhause erledigen. Online, schnell und sicher.

Hochwasserschutz

Alle Informationen zum Hochwasserschutz der Stadt Wertingen finden Sie im Menü unter:

FAMILIE & LEBEN – HOCHWASSER

Stellenausschreibungen

..

Die Stadt Wertingen heißt Sie willkommen!

„Bunte Vielfalt erleben“ ist unser Motto und dies wollen wir Ihnen auch zeigen. Surfen Sie durch unsere Internet-Seiten und entdecken Sie die vielfältigen Angebote und Möglichkeiten, die unsere dynamische Stadt bietet. Wir möchten Sie auf diesen Seiten mit aktuellen Inhalten rund um Wertingen auf dem Laufenden halten. Ob Sie nun Informationen zu unseren Dienstleistungen benötigen, Ansprechpartner in der Verwaltung oder in der Politik suchen – Sie finden alles in unserem Online-Angebot.

In Wertingen ist immer etwas los! In diesem Sinne freue ich mich über Ihr Interesse an unserer Stadt.

Ihr
Willy Lehmeier
1. Bürgermeister der Stadt Wertingen

Stadt Wertingen 2020

Aktuelles aus Wertingen

Die Bürgermeister der VG Wertingen mit Vertretern der Verwaltung und der Firma alitiq

Wertingen setzt auf KI-gestützte Hochwasser-Frühwarnung: Partnerschaft mit alitiq soll Kommunen und Bevölkerung besser schützen

Wertingen, 04.02.2025 – Nach den jüngsten Hochwasserereignissen in der Region, die erneut die Notwendigkeit zum Handeln unterstrichen... Weiterlesen

Rathaus Wertingen wegen Bundestagswahl am Tag nach der Wahl teilweise geschlossen

Aufgrund von Wahlnacharbeiten im Rahmen der Bundestagswahl ist das Einwohnermeldeamt (Bürgerbüro) mit Standesamt und Ordnungsamt der VG... Weiterlesen

Ehemaliges Amtsgericht Gebäude

Artothek der Stadt Wertingen öffnet

  Die Artothek der Stadt Wertingen in der Schulstraße 10 öffnet jeden ersten Sonntag im Monat ihre Pforten.... Weiterlesen

Schülerzeitung Echo spendet an die Flutopferhilfe der Stadt Wertingen

Die Redaktion des Echo, der Schülerzeitung des Wertinger Gymnasiums, hatte am 24. Januar 2025 die große Ehre,... Weiterlesen

Freunde alter Landmaschinen spenden für Hochwassergeschädigte

Den Verein „Freunde alter Landmaschinen“ in Gottmannshofen gibt es seit den Jahr 1997. Der erste Vorsitzende Andreas... Weiterlesen

Logo des Mikrozensus

Mikrozensus 2025 startet: 130 000 Bürgerinnen und Bürger werden befragt

Mikrozensus liefert wichtige Daten zur wirtschaftlichen und sozialen Lage der Bevölkerung Jedes Jahr wird in Bayern – wie... Weiterlesen

Logo der Aktion Hoffnung

Getrenntsammlungspflicht für Altkleidung

  Mit dem 1. Januar 2025 ist die EU-weite neue Getrenntsammlungspflicht für Alttextilien in Kraft getreten. Die aktion... Weiterlesen

Jugendbefragung in Wertingen und in den Stadtteilen

Hallo, liebe Wertinger, dir fehlt etwas in deinem Ortsteil? Tischtennisplatte, Kicker, Aufenthaltsmöglichkeiten, Partys? Gestalte deinen Ort mit und... Weiterlesen

Neujahrsempfang – VG und Stadt Wertingen setzen auf ein Jahr ohne Turbulenzen

Stille gibt Kraft, spendet Kreativität und ordnet die Gedanken. So beschrieb Willy Lehmeier seine Empfehlung für 2025... Weiterlesen

Hirschbach spendet für die Hochwassergeschädigten

Seit dem Jahr 2009 findet im Wertinger Stadtteil Hirschbach immer kurz vor Weihnachten das „Andreas-Fischer-Gedächtnis-Schießen“ statt. Die... Weiterlesen

Schreinerei Z. U. M. – 800€ zu Gunsten der Hochwasseropfer

Gerhard Zub, Peter Uhl und Andreas Mareiser lernten sich in einem Binswanger Betrieb kennen, wo alle drei... Weiterlesen

Pop-up Store für edle Genusswaren – Neueröffnung der ehemaligen Stadtapotheke

Die ehemalige Stadtapotheke in Wertingen hat seit dem 06.12.2024 wieder geöffnet – als Pop-up Store für edle... Weiterlesen

Stefan Wisura verkauft und makelt flotte Autos auf internationalem Parkett

Stefan Wisura befindet sich mit dem 2023 gegründeten Unternehmen „Wisura Motors“ am Ortsrand von Hohenreichen bereits in... Weiterlesen

Umzug der Firma E-Ride

Dominik Trawnitschek ist im Oktober mit seinem Laden E-Ride von der Laugnastraße 17 in die Hausnummer 2... Weiterlesen

Einladung zur Buchpräsentation des Bildbands „Wertingen im Wandel“

„Nichts ist so beständig wie der Wandel“, stellte bereits vor mehr als 2.500 Jahren der griechische Philosoph Heraklit... Weiterlesen

Rathaus vom 23.12. bis zum 30.12.2024 eingeschränkt erreichbar

Die Verwaltungsgemeinschaft Wertingen teilt mit, dass das Rathaus am Montag 23.12.24, Freitag 27.12.24 sowie Montag 30.12.24 nur... Weiterlesen

Allianz spendet für die Freiwillige Feuerwehr der Stadt

Starkregen, Hochwasser und Überschwemmungen sorgten im Juni für große Schäden. Die Allianz war mit Schaden-Spezialeinheiten und den... Weiterlesen

Silvester-Party in der Wertinger Stadthalle

  Die Stadt Wertingen lädt zum Abschluss des Jubiläums-Jahres zu einer großen Silvester-Party in die Wertinger Stadthalle ein   Gemütlich... Weiterlesen

Volkstrauertag 2024

  Die Gedenkstunde zum Volkstrauertag findet in diesem Jahr am Sonntag, 17.11.2024 um 17.00 Uhr in der katholischen... Weiterlesen

13. Gitarrenfestival Wertingen

Gerade mal 30 Kilometer von Augsburg entfernt, findet jedes Jahr eines der besten und angenehmsten Gitarrenfestivals von... Weiterlesen

Ihr Wegweiser durch die Verwaltung

Veranstaltungen

Keine Veranstaltung gefunden
Weitere anzeigen

Skip to content