Stadt ehrt langjährige Mitarbeiter
Ein neues Jahrzehnt hat begonnen und Wertingens Bürgermeister Willy Lehmeier sowie Verwaltungsleiter Dieter Nägele haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltungsgemeinschaft (VG) Wertingen auf die zukünftigen Aufgaben eingestimmt.
Anlass hierfür war der alljährlich stattfindende Neujahrsempfang, zu dem neben Stadt und VG auch die Vorsitzenden des Personalrats Karl Mießl und Oliver Heise alle Mitarbeiter eingeladen haben. Lehmeier lobte während seiner Eröffnungsrede zu Beginn des Abends das gute Miteinander, „nur so konnten wir alle zusammen etwas auf die Beine stellen und die monatlich neuen Beschlüsse der Gemeinde- und Stadträte umsetzen.“ Bedanken gehöre zwar zu seinen Aufgaben, so Lehmeier, „doch an diesem Abend tue ich das besonders gerne.“ Das Stadtoberhaupt zählte einige der kommenden Aufgaben und Herausforderungen auf: „Die Nullzinspolitik lässt den Bauboom weiterwachsen, was bedeutet, dass nach wie vor jede Menge Arbeit für unsere Verwaltung und den Betriebshof ansteht.“ Hierzu führte er auch den notwendig gewordenen Neubau für eine umfassende vollstationäre Pflege für das Seniorenheim Sankt Klara auf.
Da Wertingen schneller wachse als alle anderen Kommunen im Landkreis, habe diese zwar positive Entwicklung jedoch auch zur Folge, dass die Stadt mehr Einrichtungen zur Verfügung stellen müsse. „Dieses Wachstum, starke Geburtenjahrgänge sowie Zuzüge machten es zum Beispiel notwendig, einen neuen Kindergarten voranzubringen.“ Es werde sicher nicht die letzte Investition in diesem Bereich bleiben, prognostizierte Lehmeier. Von einer noch guten Wirtschaftslage sei auszugehen, laut Lehmeier, aber auch von Handlungsfeldern, welche immer komplexer und herausfordernder würden. „Sie alle haben keinen langweiligen Job, Sie alle erhalten das demokratische Leben bei uns und in den Kommunen am Leben, Sie sind die Kümmerer.“ Lehmeier wünschte auch im Namen von Verwaltungsleiter Dieter Nägele allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadt und VG Kraft für die anstehenden Aufgaben, „es kommt auf jeden Einzelnen von Ihnen an!“
Im Anschluss ehrten die beiden die langjährig verdienten Männer und Frauen, mit dabei war heuer Annelies Deininger, die sage und schreibe bereits seit 40 Jahren als Mitarbeiterin im Bauamt der VG tätig ist.
Nach den Ehrungen und vor dem Abendessen, welches von Küchenchef Stefan Krebs vom Waldgasthaus Bergfried gekocht wurde, traten die Mädchen und Jungen der Tanzgruppe Dance Explosion auf. Die temporeichen Formationen und Darstellungen der jungen Leute begeisterten ihre Zuschauer und lösten Jubel und Applaus aus. Den Service und die Bewirtung der Gäste übernahmen das Team um Stefan Krebs, Erika Sendlinger und die Frauen und Männer des Personalrats, auch diese erhielten herzlichen Applaus und ein Dankeschön vom Bürgermeister.
Ehrungen für 20 Jahre Betriebszugehörigkeit
Adelmann Helmuth, Betriebshof
Heißler Johann, Betriebshof
Berger Anetta, Seniorenzentrum
Böllmann-Dessecker Petra, Musikschule
Langenmaier Nicole, Kinderhaus Sonnenschein
Für 25 Jahre Betriebszugehörigkeit
Brunner Christian, Kläranlage
Siebenstich Ronald, Kläranlage
Wojtczyk Liliane, Kindergarten Gottmannshofen
Für 40 Jahre Betriebszugehörigkeit
Deininger Annelies, Bauamt
Zum 70. Geburtstag von Sibylla Steigerwald gratulierte der Bürgermeister mit einer Flasche Sekt.