Anträge auf Hochwassersoforthilfe angesichts Überschwemmungen im Zusammenhang mit aktuellem Hochwasser können ab sofort beim Landratsamt gestellt werden

Am 4. Juni 2024 hat die bayerische Staatsregierung beschlossen, die durch die Unwetterereignisse seit dem 31. Mai 2024 Geschädigten durch Soforthilfen zu unterstützen. Dazu können die Anträge auf Auszahlung von Hochwassersoforthilfe ab sofort beim Landratsamt Dillingen a. d. Donau gestellt werden. Dabei bittet die Behörde zu beachten, dass das Landratsamt ausschließlich für die Auszahlung folgender Soforthilfen zuständig ist: Soforthilfe „Haushalt/Hausrat“ für Privatpersonen...

WICHTIGE INFOS FÜR HOCHWASSER-BETROFFENE

  SPERRMÜLL - HILFE - TROCKNUNG DER GEBÄUDE Am Dienstagnachmittag, 04. Juni, hat die Stadt Wertingen mit einem Trupp von 16 Personen versucht, ALLE von der Hochwasserkatastrophe betroffenen Häuser und deren Bewohnerinnen und Bewohner persönlich zu erreichen. „Wir haben vor Ort aufgenommen, wer Hilfe braucht - ob finanziell oder vor allem jetzt aktuell auch Hilfe beim Ausräumen und Entsorgen“, so Verena Beese...

Bürgerversammlungen entfallen

  Die für Gottmannshofen & Geratshofen am 5. Juni, Hohenreichen (6. Juni) und Rieblingen (11. Juni) anberaumten Bürgerversammlungen müssen leider entfallen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Rathauses sowie Bürgermeister Willy Lehmeier konzentrieren sich in dieser herausfordernden Zeit primär um die vom Hochwasser betroffenen Bürgerinnen und Bürger. An dieser Stelle danken wir allen Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren, der Bundeswehr, der Wasserwacht, des BRK...

Schul- und Kindergartenschließungen am 03.06.2024

Schulschließungen im ganzen Stadtgebiet Wertingen In Wertingen bleiben am morgigen Montag, 3. Juni 2024, sämtliche Schulen geschlossen. Davon betroffen sind die Grund- und Mittelschule, die Montessori-Schule, die Anton-Rauch-Realschule, das Gymnasium Wertingen sowie die Berufsfachschule für Pflege. Auch in den Außenstellen der Grundschule Wertingen (Binswangen und Gottmannshofen) findet kein Schulbetrieb statt. Weiterhin wird auch die Grundschule in Zusamaltheim geschlossen bleiben. Teilweise Kindergartenschließungen Kindergarten Kunterbunt,...

Wichtige Bürgerinformation

Aufgrund der aktuell weiter steigenden Pegel, kann es in den nächsten Stunden zu einer Überflutung von bewohntem Gebiet im Bereich der Zusam und Laugna kommen. Im konkreten handelt es sich hier um folgende Straßen: Stadt Wertingen + Gottmannshofen: Am Bahnhof Am Bömengässchen Am Mühlanger Augsburger Straße Äußere Kanalstraße Beim alten Turnplatz BGM.-Tochtermann-Straße Fritz-Sauter-Straße Gänsweid Gießeweg Industriestraße Kanalstraße Laugnastraße Mühlgasse Mühlwinkel Ringstraße Schücostraße ...

Nittbaur-Ausstellung geht in den Endspurt

  Mit einem Kunst-Café am Sonntagnachmittag endet die Ausstellung „Les Secrets“ Nach der vielbeachteten Vernissage Anfang Mai endet an diesem Sonntag die Ausstellung „Les Secrets“ von Manfred J. Nittbaur. Anlässlich seines 75. Geburtstages gab die Stadt Wertingen dem hiesigen Künstler die Gelegenheit, in der Städtischen Galerie auf allen drei Stockwerken seine Werke zu präsentieren. „Und dies ist voll und ganz gelungen“, weiß...

Stammbücher der Feuerwehr Roggden-Hettlingen bereichern Stadtarchiv

Das Stadtarchiv Wertingen beherbergt zahlreiche Schätze zur Geschichte von Wertingen und seiner Ortsteile. Zwei neue Errungenschaften kamen vor kurzem hinzu: Es handelt sich hierbei um Stammbücher der Freiwilligen Feuerwehr Roggden-Hettlingen, die den Zeitraum von 1886 bis 1969 umfassen. Sie wurden von Schriftführer Thomas Mayrböck an Stadtarchivar Dr. Johannes Mordstein übergeben. Die zwei Bücher berichten nicht nur über die Feuerwehrgeschichte, sondern auch...

Jeans & Mode Bartsch ist den Trends auf der Spur

  Joachim und Helga Bartsch fahren noch selbst in die Modecentren und zu den Modemessen, um die neuesten Jeansmodelle zu ordern und sich Hemden, T-Shirts sowie passende Gürtel dazu auszusuchen. „Jeans & Mode Bartsch“ heißt ihr Geschäft in der Augsburger Straße. „Ich muss die Ware sehen und anfassen können, sagt Joachim Bartsch, seine Frau Helga nickt dazu. Seit knapp siebzig Jahren...

Zentren schaffen und handlungsfähig bleiben

  Barbara Wörle aus Gremheim ist auf dem Weg zur Genesung dank der Behandlung durch Chefarzt Dr. Frank Auerbach, dem ärztlichen Leiter für die Unfall- und orthopädische Chirurgie der Kreiskliniken Dillingen-Wertingen. Nach einem Sturz im Dezember 2023 brach sich die 64-jährige die Hand und die rechte Schulter, beides musste operiert werden. „Bei der Schulter von Frau Wörle haben wir eine Arthroskopie...

Skip to content