Aktuelles aus Wertingen

Kinder und Eltern engagiert für bedürftige Familien

  Die Freude dürfte auf beiden Seiten groß ausfallen, zuerst bei den Kindern, die Geschenkpäckchen packen und später bei den Familien und Kindern, die diese Päckchen in Empfang nehmen dürfen. Die Kinder des „Kindergarten Gottmannshofen“ unterstützen die alljährliche Hilfsaktion der Kaufbeurer Organisation Humedica e.V. Rund sechzig hauptamtliche Mitarbeiter des Vereins  werden von mehr als siebenhundert ehrenamtlichen Mitarbeitern aus den Regionen Allgäu...

10 Jahre Radio- und Telefonmuseum in Wertingen

  Zehn Jahre lang existiert das Radio- und Telefonmuseum inzwischen in der Wertinger Feré-Straße, gegenüber der Grundschule. Otto Killensberger ist einer der ersten Frauen und Männer, die seit 2012 begonnen haben, sich um die „medialen“ Hinterlassenschaften von Spendern und Gönnern zu kümmern. Radios, Fernsehgeräte und Telefone aller Art sind auf rund 400 Quadratmetern Ausstellungsfläche zu besichtigen und teilweise sogar auszuprobieren. Denn...

Phönix im Nebel

  Leider wurde die Sonne vom Nebel erstickt, als Herbert Dlouhy seine neueste Kreation entlang der Birnbaumallee Christine Grandé, der stellvertretenden Bürgermeisterin von Wertingen, vorstellte. Denn der „Phönix“, wie er seine gerade fertiggestellte Skulptur bezeichnete, komme in seiner Konstruktion gerade bei Sonnenschein so richtig zur Geltung. Denn erstmalig hat Dlouhy für eine Figur Stahl mit farbigem Plexiglas kombiniert. Geholfen hat ihm...

Zukunftsfähige Unternehmen in Wertingen

  Die zur Tradition gewordene alljährliche Unternehmerfahrt der Wertinger StadtvertreterInnen um Bürgermeister Willy Lehmeier fand auch in diesem Jahr statt. Die Organisation oblag Alexandra Killisperger, Wirtschaftsförderin von Wertingen, die die große Stadtratsgruppe auch begleitete. Erste Station lag in der Schützenstraße. Felix Eitle ist zusammen mit Bruder Uli Eitle Geschäftsführer des gleichnamigen Unternehmens. Vater Dieter Eitle gründete die Firma 1983 in Neu-Ulm,...

Weltladen bietet Mini-Bälle und T-Shirts aus Fairem Handel an

Das Jahr 2022 ist für die Stadt Wertingen ein Jahr, das Anlass zum Feiern gibt: Vor 900 Jahren wurde die Stadt Wertingen am 11.11.1122 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, seit nunmehr 10 Jahren ist die Stadt Wertingen offiziell als Fairtrade-Stadt zertifiziert und dieses Jahr feiert der Wertinger Weltladen 20-jähriges Jubiläum! Um die Jubiläen für Jeden hautnah erlebbar zu machen sind...

Kostenloser Sprechtag der AktivSenioren für Unternehmen und Existenzgründer im Rathaus Wertingen

Unter dem Motto „gemeinsam Zukunft schaffen“ bieten die Wirtschaftsförderung der Stadt Wertingen in Zusammenarbeit mit den AktivSenioren Bayern eine kostenlose Beratung am Dienstag, den 13. Dezember 2022 von 09:00 bis 11:00 Uhr an. Von der Existenzgründung oder Betriebsübernahme über die Unternehmenssicherung und -entwicklung bis zur Geschäftsnachfolge können alle Fragen besprochen werden. Für die etwa halbstündigen kostenlosen Gespräche im Sitzungssaal des Rathauses (Erdgeschoss,...

Endlich wieder Wertinger Schlossweihnacht

  Die Wertinger Schlossweihnacht öffnet traditionell am zweiten und dritten Adventwochenende ihre Pforten. An beiden Wochenenden erstrahlt der Schlossgarten rund um das Pappenheimer Schloss in weihnachtlichem Glanz und lädt Besucher aus Nah und Fern zu einem Rundgang über den romantischen Weihnachtsmarkt ein. Besonders viel Wert wird auf die Auswahl regionaler Aussteller mit einem vielseitigen Warenangebot gelegt sowie auf abwechslungsreiche, winterliche Speisen und Getränke...

Wertinger Nacht am 18. November

  Bereits nahezu fertig geplant liegt seit dem letzten Jahr das Konzept für die „Sternen-Nacht im Städtle“ in den Schubladen der Wirtschaftsvereinigung (WV) und der Stadt Wertingen. Es sollte coronabedingt im vergangen Jahr eine etwas kleinere Wertinger Nacht werden. Nachdem diese entfallen musste, man das Programm und das Thema aber auch in diesem Jahr, gezeichnet von Energiekrise und Krieg, wunderbar passt,...

Festvortrag anlässlich der ersten urkundlichen Erwähnung der Stadt Wertingen vor 900 Jahren

Die Feierlichkeiten zur Stadterhebung stehen an. Denn in 2024 jährt es sich zum 750. Mal, dass Wertingen als Stadt erwähnt wurde. „Deswegen sprechen wir auch von den Jubiläumsjahren 2022 – 2024. Denn Wertingen wurde vor genau 900 Jahren, nämlich am 11.11.1122, erstmals urkundlich erwähnt“, erklären die Organisatoren aus dem Wertinger Rathaus. „Und im Jahre 1274 wurde Wertingen dann zur Stadt...

Skip to content