Aktuelles aus Wertingen

Für Christkind-Zwillinge Geschenke und gute Wünsche

Die zwischenzeitlich ein Jahr alte Aktion der Stadt Wertingen, die Neugeborenen und deren Eltern mit einer sogenannten Baby-Box zu verwöhnen, fand zum Jahresende 2021 einen schönen Höhepunkt. Die Baby-Box 99 und 100 durften an die Buben Leon und Kilian verschenkt werden. Die zwei sind eineiige Zwillinge und kamen genau am Heiligen Abend zur Welt. Geimpft, geboostert und mit Maske bestückt besuchte...

Flexible Zeiten für Kindergarten- und Hortkinder

Auch wenn es noch ein paar Monate dauert, bis das neue Schuljahr 2022/2023 beginnt, können Eltern ab dem 31. Januar eine Woche lang Plätze für ihre Kleinen und Schulkinder für einen Kindergarten- oder Hortplatz buchen. Unter www.wertingen.de sind Anmeldeformulare und Informationen zu den städtischen Einrichtungen in Wertingen zu finden. Hier bietet sich auch das Kinderhaus Sonnenschein mitten im Herzen von...

Schwanenbräu – Fritz Carry, Brauereimeister in Wertingen

Dass Wertingen eine kleine, feine Stadt ist, in der die Menschen wirklich alles bekommen, was sie brauchen, beweist nicht zuletzt auch die Tatsache, dass in der Zusamstadt seit dem Jahr 1416 die Brauerei „Zum Schwan“ ihren Gerstensaft braut und verkauft. Fritz Carry stellt inzwischen in der vierten Generation als Braumeister sein Können in Wertingen unter Beweis. Denn Bierbrauen ist nicht...

Anmeldung für die städtischen Kindergärten zum September 2022

Die Anmeldungen für die Städtischen Kindergärten Sonnenschein, Gottmannshofen und Kunterbunt für September 2022 erfolgen vom Montag, 31.01.2022 bis Freitag, 04.02.2022. Die Eltern können die Einrichtung nach Bedarf und Wunsch frei wählen. Die Öffnungs- und Betreuungszeiten in den einzelnen Einrichtungen sowie die Gebühren können Sie hier einsehen. Die Anmeldung kann aufgrund der weiterhin andauernden CoVid-19 Pandemie, nicht persönlich in den Kindergärten erfolgen. Es...

Online-Sprechtag der Aktivsenioren Bayern e. V. am 18.1.2022

Die Aktivsenioren Bayern e. V., Region Schwaben, bieten zum zweiten Mal gemeinsam mit der Stadt Wertingen eine kostenfreie Online-Beratung mit den Schwerpunktthemen Unternehmensnachfolge und Existenzgründung an. Bei den Aktivsenioren haben sich im Ruhestand befindliche Unternehmer, Handwerksmeister, Industriemanager und Finanzexperten zu einem gemeinnützigen Verein zusammengeschlossen. Ziel ist es, die in langjähriger beruflicher Praxis erworbenen Kenntnisse und Erfahrungen weiterzugeben. Die Aktivsenioren bieten ehrenamtlich Beratung...

Rathaus und Ordnungsamt mit Bürgerbüro vom 27.12. bis zum 30.12.2021 nur eingeschränkt erreichbar

Die Verwaltungsgemeinschaft Wertingen teilt mit, dass das Rathaus (Schloss, Schulstraße 12) sowie das Ordnungs- und Standesamt mit Bürgerbüro (ehem. Amtsgericht, Schulstraße 10) nach den Weihnachtsfeiertagen vom Montag, den 27.12. bis einschließlich zum Donnerstag, den 30.12. nur eingeschränkt erreichbar ist. Persönliche Besuchstermine können lediglich in unaufschiebbaren, dringenden Fällen, d.h. insbesondere in Notfällen vereinbart werden. Die telefonische Erreichbarkeit ist im Rahmen einer...

Selbstablesung der Wasseruhren

Die Stadt Wertingen bittet auch in diesem Jahr wieder um die Mithilfe ihrer Bürger bei der Selbstablesung der Wasserzählerstände. Hierzu erhalten alle Haushalte der Stadt etwa Mitte Dezember 2021 einen Ablesebrief, mit dessen Hilfe die Wasserzähler im Ablesezeitraum 10.12.2021 - 09.01.2022 abgelesen und rückgemeldet werden sollen. Möglichkeiten der Meldung des Zählerstands: Bürgerserviceportal der Verwaltungsgemeinschaft Wertingen Geben Sie die Daten, welche auf der...

Hohenreicher Schlosskapelle mit neuem Anstrich

Im Haushalt 2021 der Stadt Wertingen war die Abwicklung der Sanierungsarbeiten an und in der Hohenreicher Schlosskapelle fest eingeplant. Das haben bereits im Februar Bürgermeister Willy Lehmeier und Stadtbaumeister Anton Fink versichert. Zuständig für die Abwicklung der notwendigen Reparaturen ist Konrad Höchstätter vom städtischen Bauamt, der gemeinsam mit dem Weldener Ingenierbüro Hienle dafür sorgte, dass bereits die Ausschreibungen für die...

Freude und Erleichterung im Gänseblümchenhaus

  Hochwasserkatastrophe verzögerte Einzug ins neue Kinderhaus Zwei Monate nach Beginn des Kindergartenjahrs am ersten September erfüllt nun auch das neu erbaute Kinderhaus Gänseblümchen im Norden von Wertigen seinen Zweck. Es dient seit November den Kindern und deren Betreuern sowie den Eltern als lebendige Stätte der Begegnung und des Lernens. Denn von der Hochwasserkatastrophe am 6. Juni diesen Jahres war auch der...

Hallenbad Wertingen öffnet wieder für Besucher, Vereine und Schulen

Am Samstag, 20. November 2021, öffnet das Hallenbad Wertingen für Besucher, Vereine und die Schulen wieder seine Pforten. Die Öffnungszeiten bleiben unverändert und sind auf der Internetseite des Landkreises unter www.landkreis-dillingen.de unter Rubrik „Landkreis & Bürgerservice“ unter den Menüpunkten „Einrichtungen – Bäder und Sporthallen“ veröffentlicht. Dort sind auch die aktuellen Eintrittspreise bekannt gemacht, die moderat angepasst wurden. In der Badesaison 2021/22 werden aufgrund der nicht...

Skip to content