Ehrenbürger und Altbürgermeister Georg Spengler begeht seinen 90. Geburtstag
Seinen 90. Geburtstag feierte am 25. Mai der frühere 1. Bürgermeister Georg Spengler aus Rieblingen. (mehr …)
Seinen 90. Geburtstag feierte am 25. Mai der frühere 1. Bürgermeister Georg Spengler aus Rieblingen. (mehr …)
Nach den üblichen Wartungsarbeiten im Frühjahr und nach Lockerung der Ausgangsbeschränkungen aufgrund der Covid-19-Pandemie konnte nun auch die idyllisch am Rand des Freibads gelegene Kneipptretanlage wieder geöffnet werden. (mehr …)
Wir Deutsche sind bekannt dafür, dass wir uns nur sicher fühlen, wenn wir gut versichert sind. Das hat sich vor 46 Jahren Andreas Breindl Sen. zunutze gemacht und ist 1974 bei Ernst Reiner als Kundenberater ins Versicherungswesen eingestiegen. (mehr …)
Die Artothek der Stadt Wertingen öffnet üblicherweise jeden ersten Sonntag im Monat. Aus bekanntem Anlass entfielen die Termine im April und Mai. Nun freut sich das Team der Artothek aber umso mehr, Kunstinteressierte ab Juni wieder begrüßen zu dürfen. (mehr …)
Da der Freistaat Bayern die bislang aufgrund der Corona-Pandemie geltenden Ausgangsbeschränkungen ab dem 06. Mai 2020 wieder aufgehoben und durch Kontaktbeschränkungen ersetzt hat, wird auch die Bücherei in Wertingen (Landrat-Anton-Rauch-Platz 2) ab Montag, den 25. Mai 2020 unter Einhaltung folgender Schutzvorkehrungen wieder für Besucher geöffnet: (mehr …)
Nachdem der Freistaat Bayern die bislang geltenden Ausgangsbeschränkungen ab dem 06. Mai 2020 wieder aufgehoben und durch Kontaktbeschränkungen ersetzt hat, wird das Rathaus in Wertingen (Schloss, Schulstraße 12) sowie das Ordnungs- und Standesamt mit Bürgerbüro und auch das Stadtarchiv im ehemaligen Amtsgericht (Schulstraße 10) ab Montag, den 18. Mai 2020 unter Einhaltung folgender Schutzvorkehrungen wieder für den Parteiverkehr geöffnet: ...
In der kommenden Woche sollte das beliebte Wertinger Volksfest mit dem traditionellen Bieranstich beginnen. Doch in diesem Jahr musste dieses wegen der nach wie vor geltenden Kontaktbeschränkungen in ein „Volksfest-To-Go“ umgewandelt werden. Auch der für den 24. Mai terminierte Frühjahrsmarkt, der jährlich tausende Besucher zum Bummeln in die Zusamstadt lockt, kann aus diesem Grund nicht stattfinden. Ebenso muss der verkaufsoffene...
Ab sofort bietet die St. Gregor-Jugendhilfe im Familienbüro in Wertingen auch wieder persönliche Beratungsgespräche an. Nachdem in den letzten Wochen zum Schutz aller Beteiligten Kontakte überwiegend nur telefonisch möglich waren, kann sich das Familienbüro ab dieser Woche begrenzt wieder öffnen. (mehr …)
Am Abend des Wahlsonntags, 15.03.2020 können ab 18 Uhr die aktuellen Ergebnisse zur Kommunalwahl der Stadt Wertingen und der Gemeinden Binswangen, Laugna, Villenbach und Zusamaltheim unter folgender Internetseite eingesehen werden: https://kommunalwahl.wertingen.de/. (mehr …)
Liebe Bürgerinnen und Bürger, nachfolgenden finden Sie eine Zusammenstellung der wichtigsten Informationen über den Corona Virus. (mehr …)