5. Kino Open Air im Schlossgarten vom 29. Juli bis 27. August 2019
Der Schlossgarten in Wertingen verwandelt sich auch dieses Jahr wieder zum schönsten Open Air Kinosaal weit und breit. (mehr …)
Der Schlossgarten in Wertingen verwandelt sich auch dieses Jahr wieder zum schönsten Open Air Kinosaal weit und breit. (mehr …)
Nachdem der zweiwöchige Feldversuch im März 2019 zur Verlegung der Bushaltestelle der Montessori-Schule an die Stadthalle äußerst positiv verlief, hat die Stadt Wertingen im Einvernehmen mit allen beteiligten Schulen, dem Augsburger Verkehrsverbund AVV sowie Regionalbus Augsburg RBA entschieden, die Bushaltestelle an der Montessori-Schule ab Beginn des neuen Schuljahres am 10.09.2019 dauerhaft an die Stadthalle zu verlegen.
Glück muss der Mensch haben! Während Gewitter über die Region der Kreisstadt Dillingen hereinbrachen, zogen dunkle Unwetterwolken an Wertingen und vor allem am Mühlenhof in Roggden vorbei. Auch deshalb konnte das einzigartige Spektakel „Sommer im Park“ reibungslos und störungsfrei verlaufen. (mehr …)
In Wertingens Stadtteil Gottmannshofen wird das neue Baugebiet „Geißberg V“ im Auftrag der Stadt erschlossen. Dort sammeln sich zwischen dem oberen Ende der Christoph-von-Beer-Straße und der Kreisstraße nach Hohenreichen seit ein paar Wochen immer wieder LKWs, es werden Bagger herangeschafft und Bauarbeiter, Ingenieure und Polier sprechen die einzelnen Abschnitte der Bauarbeiten ab. (mehr …)
Du hast das ganze Schuljahr gelernt? Hast Dich gut vorbereitet? Die Tests gut bestanden?Jetzt hat sich die Mühe gelohnt… wenn Du in mindestens einem Fach in Deinem Zeugniseine „1“ hast egal ob Musik, Mathe, Reli, Erdkunde, … dann bekommst Du am 1. Ferientag am Montag, 29. Juli 2019 von uns den Eintritt ins Freibad geschenkt. (mehr …)
Auch heuer dürft Ihr Euch wieder auf interessante und abwechslungsreiche Sommerferien freuen. Bereits zum 40. Mal haben wir für Euch ein abwechslungsreiches und interessantes Programm zusammengestellt. (mehr …)
Die Kindergesundheit steht im Mittelpunkt der Aktionstage, die das Landratsamt Dillingen als Gesundheitsregion plus an drei Nachmittagen in der Zeit vom 1. Juli bis 11. Juli im Eichwaldbad in Dillingen, im Freibad in Wertingen und am Wünschsee in Gundelfingen veranstaltet. (mehr …)
Ein kleines, verschlafenes Nest namens Hagenohe in der Oberpfalz liegt tief eingebettet in einem Tal, ringsum von Hängen mit Wiesen, Äckern und Bäumen umgeben. Dieser idyllisch anmutende Ort erlebte 2009 das schlimmste Desaster in seiner Dorfchronik: ein Gewitter mit Starkregen zog über Hagenohe hinweg und flutete in rasender Geschwindigkeit das veraltete Kanalsystem und überschwemmte das Dorf stellenweise meterhoch.
Im August wird es genau 20 Jahre her sein, dass der Gottmannshofer Ulrich Bihlmayr sein Gewerbe im Bereich „Veranstaltungstechnik und Bühnenbau“ angemeldet hat. Während dieser Zeit gelang es dem Jungunternehmer sich in seinem Metier zu etablieren und sich einen Namen mit seinem Betrieb „Erlebniswert“ zu machen. (mehr …)
Im Jahr 1919 hat alles angefangen, der Wertinger Familienbetrieb hat viele Jahrzehnte überdauert und sich bis heute immer wieder neu erfunden, sich entwickelt und breiter aufgestellt. Die Rede ist vom Fachgeschäft „Foto Zolleis“ in der Badgasse, einem der ältesten fotografischen Handwerksbetriebe in Deutschland. (mehr …)