Aktuelles aus Wertingen

Viele Projekte dienen der Stadtentwicklung

Schaut man sich die Liste der Projekte und Bauvorhaben von Stadtbaumeister Anton Fink für das laufende Jahr an, darf man beeindruckt sein. Vieles ist dort gelistet, was im Stadtgebiet und in den zugehörigen Ortsteilen in den nächsten Monaten erledigt und umgesetzt werden soll. (mehr …)

Neujahresempfang 2018

Wie auch im vergangen Jahr luden Bürgermeister Willy Lehmeier mit den Personalräten der Stadt und Verwaltungsgemeinschaft alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Neujahrsempfang in das Foyer der Wertinger Stadthalle ein. (mehr …)

FIT FOR JOB

Am Samstag, 24. Februar 2018, findet von 9.00 bis 13.00 Uhr die 14. Berufsinformationsmesse „FIT FOR JOB“ in bewährter Weise in der Nordschwabenhalle, in der Berufsschule und in der Messehalle „Das Handwerk“ in Höchstädt statt. In der Messehalle „Das Handwerk“, die in unmittelbarer Nähe der Nordschwabenhalle errichtet wird, präsentieren sich die Kreishandwerkerschaft sowie zehn Innungen. (mehr …)

„Gesunder Rücken“

Patientinnen und Patienten, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie alle Interessierten sind am Sonntag, 29. Oktober 2017 von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr zum Aktionstag „Gesunder Rücken“ in die Kreisklinik Wertingen herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. (mehr …)

Achtung Baustelle!

Der Betriebshof der Stadt Wertingen teilt mit, dass es am Mittwoch, 20. September zu Verkehrsbehinderungen im Gewerbegebiet Geratshofen kommt. An einem Grundstück in der Gewerbestraße sind ganztägig Kanalbauarbeiten vorzunehmen, wodurch der  Straßenbereich auf Höhe des Fitness-Studios nicht befahrbar ist. Anlieger werden gebeten, die Umfahrung über die Laugastraße und Hettlinger Straße zu nutzen. Die Umleitung wird ausgeschildert.

Der Rufbus …kommt wie gerufen!

Auch nach den Sommerferien verkehren die Rufbusse weiterhin wie gewohnt sowohl auf den bekannten fünf Linien, als auch auf einer weiteren Linie im Landkreis. Ab dem 13.09.2017 werden auf der Strecke Wertingen – Holzheim zwei Rufbusfahrten am Nachmittag angeboten, die insbesondere den Schülern aus dem Aschberggebiet eine Heimfahrtmöglichkeit auch bei späterem Schulende bietet. (mehr …)

Skip to content