Aktuelles aus Wertingen

Familien-Tag im Wertinger Heimatmuseum

  Am Sonntag, 01. September findet in der Zeit von 14.00 bis 17.00 Uhr der erste Familien-Tag im Wertinger Schloss und Heimatmuseum statt. Das Team um Museumsreferent Cornelius Brandelik lädt anlässlich des Jubiläumsjahres herzlich zu einem Besuch in das Wertinger Schloss ein, um mehr über die Geschichte der Pappenheimer zu erfahren. Anhand des „Zeitstrahl“ wird die Entwicklung Wertingens anschaulich und kurzweilig...

Zu dunkel in Wertingen?

Unter dem Motto „Zu dunkel in Wertingen?“ startet die Jugendpflege Wertingen ein innovatives neues Projekt, um die Beleuchtung im öffentlichen Raum zu verbessern. Für die Umsetzungen ist das Mitwirken der Bürgerinnen und Bürger gefragt. In den Jahren 2020 bis 2022 haben der Kreisjugendring Dillingen und DonautalAktiv die landkreisweite Jugendbefragung „zam – zusammen.aktiv.mitgestalten“ durchgeführt. Auch die Wertinger Jugend konnte hier ihre Meinung...

Pressemitteilung zum Bestattungswesen

  Die Verwaltungsgemeinschaft Wertingen teilt mit, dass die Stadt Wertingen sowie die Gemeinden Laugna, Villenbach und Zusamaltheim den bestehenden Bestattungsvertrag mit dem Bestattungsdienst Friede verlängert haben. Das heißt, dass sämtliche auf den gemeindlichen und städtischen Friedhöfen anfallenden Arbeiten im Zusammenhang mit einer Beerdigung vom Bestattungsdienst Friede (Niederlassung Wertingen in der Augsburger Straße 11) durchgeführt werden müssen. Für Tätigkeiten außerhalb des Friedhofes wie Ankleiden,...

Ein großes Lob dem Ehrenamt

  Es war eine Katastrophe mit Ansage, denn die Wetterdienste warnten vor Dauerregen und Überflutungen – auch für das Stadtgebiet Wertingen und die umliegenden Gemeinden. Es regnete Tag und Nacht, unermüdlich ergoss sich der Regen übers Land. Aber ebenso unermüdlich trotzten die Frauen und Männer der Wertinger Feuerwehren dieser Extremwetterlage und waren im Einsatz. Und das ebenfalls tage- und nächtelang, versäumten...

Spendenübergabe an die Stadt Wertingen zur Hochwasserhilfe 2024

Der Lions Club Dillingen, dem auch etliche Wertinger angehören, übergab am 12.8.24 einen Scheck in Höhe von 20.000 € an Bürgermeister Lehmeier für die Wertinger Hochwasserhilfe. Präsidentin Daniela von Hauch betonte dabei, dass die vom Lions Club über Aktionen wie den Adventskalender oder dem Stand auf dem Dillinger Christkindlmarkt eingenommenen Gelder gerade in dieser Situation vor allem zur schnellen Hilfe...

Mitmachen beim Bürgerdialog „Heimatdialog.Bayern“!

Das Bayerische Staatsministerium der Finanzen und für Heimat widmet sich mit dem „Heimatdialog.Bayern – Zukunftsperspektiven für ein Miteinander in unserer Gesellschaft!“ zentralen Fragestellungen rund um den Gesellschaftlichen Zusammenhalt – unter anderem: Was ist in der Kommunikation zwischen Politik, Verwaltung sowie Bürgerinnen und Bürgern wichtig für eine bessere Wahrnehmung und ein besseres Verständnis? Wie können wir gesellschaftliche Werte, genauso wie unsere...

Am Donnerstag, 15. August steigt im beliebten Wertinger Freibad ein großes Familienfest

Die Stadt Wertingen lädt am Donnerstag, 15. August zum Familien-Freibadfest ein. Nachdem das Fest Anfang Juli wegen schlechten Wetters verschoben wurde, sehen die Wetterprognosen für kommenden Donnerstag sommerlich aus. Das verspricht ein Tag voller Spiel, Spaß und Sport für die ganze Familie zu werden, wie aus Informationen der Stadt Wertingen hervorgeht. Das Fest beginnt um 10.00 Uhr mit einem Weißwurst-Frühschoppen. Der...

Benefizkonzert füllt das Spendenkonto der Stadt um weitere 2.000 Euro

Bis auf den letzten Platz war die schöne Kirche Mariä Heimsuchung in Gottmannshofen am 21. Juli besetzt, als Hausherr Pfarrer Ostermayer den Chor „Good News“ auf´s herzlichste begrüßte. Dem evangelischen Kirchenchor unter der langjährigen Leitung von Annette Brändle ist es ein Bedürfnis, die ökumenischen Beziehungen zu pflegen, zumal dessen Mitglieder auch beiden Konfessionen angehören. Und als die Sängerinnen und Sänger...

Schwimmbeckenzugang für Gehandicapte ermöglichen

Jens Baur ist sich sicher: „Das kostet mehr den Willen dafür zu haben, als dass es hohe Kosten verursachen würde.“ Die Rede ist vom Wertinger Freibad und den Voraussetzungen, auch gehandicapten Menschen den Zugang zum großen Schwimmbecken zu ermöglichen. Das Wertinger Freibad liegt am Hanggelände am „Judenberg“, der Eingang ist ganz oben und bereits barrierefrei. Baur ist Rollstuhlfahrer und traf...

Eröffnung Wertinger Stadtfest und Erreichbarkeit der Innenstadt

Stadtfest beginnt lautstark

Der „Startschuss“ für das Stadtfest 2024 fällt an diesem Freitag Unter dem Motto „kommen – feiern – Spaß haben“ beginnt am Freitag, 02. August das Stadtfest 2024. Für Freitag- und Samstagabend sowie für den Familien-Sonntag haben sich die Organisatoren vieles einfallen lassen, um die Veranstaltung zu einem vollen Erfolg zu führen. Die zwei großen Hauptbühnen – am Marktplatz und...

Skip to content