Aktuelles aus Wertingen

Freibadfest wird verschoben

Viel steht auf dem Programm, hier gibt es alles im Überblick. Die Stadt Wertingen lädt am Donnerstag, 15. August zum Familien-Freibadfest ein. Das verspricht ein Tag voller Spiel, Spaß und Sport für die ganze Familie zu werden, wie aus Informationen der Stadt Wertingen hervorgeht. Das Fest beginnt um 10.00 Uhr mit einem Weißwurst-Frühschoppen. Der Pächter des Kiosks wird mit seiner Mannschaft mit...

DIE FREIPLATZSAISON IM STÄDTLE IST ERÖFFNET!

  Die „Freisaison“ ist eröffnet! Die Stadt hat Mitte Mai den Platz am Würfel-Brunnen vor dem ehemaligen Romana wieder bestuhlt. Auch dieses Jahr können die Bürger hier wieder eine kleine Pause vom Einkaufen, Bummeln und Arbeiten einlegen oder einfach nur für nette Gespräche in der Sonne und als Treffpunkt genutzt werden. Die Stadt bittet alle, die diesen schönen Platz nutzen, diesen auch...

Tag der offenen Tür – Wertinger Krankenhaus demonstriert umfassendes medizinisches Angebot

Über die herausfordernden Zeiten der Krankenhauslandschaften in Deutschland, Bayern und somit auch für die Kreiskliniken Dillingen-Wertingen sprach jüngst Geschäftsführerin Sonja Greschner im Foyer des Wertinger Krankenhauses. Anlass war ein kleiner Empfang für geladene Gäste aus der Kommunal- und Landkreispolitik am Tag der offenen Tür, der auch viele interessierte BesucherInnen lockte. Sie sagte, ihr sei klar, „dass wir uns in den...

Kinderferienprogramm der Stadt Wertingen 2024

  Ende Juli beginnen die Sommerferien und endlich ist Zeit für Spiel, Spaß und Freunde. Die Stadt Wertingen hat Euch wieder ein abwechslungsreiches und interessantes Programm für die Ferien zusammengestellt. Das Programm und alle weiteren Informationen zur Anmeldung sowie die Teilnahmebedingungen findet Ihr auf dem Ferienprogramm-Portal: www.unser-ferienprogramm.de/wertingen Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen, die sich hierfür eingesetzt haben und es...

Soforthilfeantrag & Spendenkonto

Die Stadt Wertingen wurde vom Hochwasser Anfang Juni hart getroffen, über 250 betroffene Haushalte haben Schäden in Millionenhöhe zu vermelden. Einige Familien und ältere Ehepaare aber auch junge Leute, die sich gerade erst ihre Existenz aufbauen wollten, stehen vor dem Nichts. Das Wasser hat ganze Wohnungen zerstört, Familien heimatlos und Mobiliar unbrauchbar gemacht. Die Stadt hat sofort reagiert und ein Spendenkonto...

Großzügige Spende – Die Stadt Wertingen bedankt sich im Namen aller Hochwasserbetroffenen

Die verheerende Katastrophe, die das Hochwasser in Wertingen ausgelöst hat, hat nicht nur große Betroffenheit, sondern auch eine hohe Spendenbereitschaft ausgelöst. Viele folgten dem Aufruf der Stadt Wertingen und beteiligten sich an der Aktion “Wertingen zeigt Herz - HELFEN SIE HELFEN”. Auch die Erwin Müller Versandhaus GmbH und die Firma buttinette mit den beiden Geschäftsführern Marion Schweitzer und Peter Wagner überbrachten...

Stadt und Verwaltungsgemeinschaft Wertingen nur bedingt erreichbar

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt und Verwaltungsgemeinschaft Wertingen sind am Mittwoch, 26. Juni 2024 bzw. am Mittwoch, 3. Juli 2024, wegen einer internen Veranstaltung nur teilweise erreichbar.  Aus diesem Grund bleibt das Ordnungs- und Standesamt mit Bürgerbüro lediglich am 26. Juni 2024 für den allgemeinen Parteiverkehr geschlossen. Das Hauptamt, Bauamt sowie die Finanzverwaltung sind für den Parteiverkehr nur am 3....

Bürgermeister Lehmeier lädt zu den Bürgerversammlungen ein

Bürgermeister Willy Lehmeier freut sich, dass er die Bürgerinnen und Bürger der Stadtteile zu den Bürgerversammlungen einladen darf. Die Bürgerversammlungen finden an folgenden Terminen statt:   Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr. Im Mittelpunkt steht der Bericht von 1. Bürgermeister Willy Lehmeier. Anschließend ist Gelegenheit zur Aussprache gegeben.

Benefizveranstaltung Fußball verbindet: „NIEMAND STEHT IM ABSEITS“

Am Sonntag, den 30.06.2024 von 10.00 – 15.00 Uhr lädt der TSV Binswangen sowie der Jugendtreff Wertingen e. V. alle Interessierten von Klein bis Groß auf das Binswanger Sportgelände ein. Unser Motto "Fußball verbindet: NIEMAND STEHT IM ABSEITS" unterstreicht unser Ziel, Jugendliche zusammenzubringen und ihnen die Möglichkeit zu geben, sich durch den Sport zu vernetzen und Freundschaften zu schließen. Ein Fußballturnier für...

Skip to content