Seit Sommer 1999 wurden folgende Aktivitäten unternommen:
- Seit 2000: Kleinbusverbindung für Senioren aus der Seniorenwohnanlage Sinfonie und Marienfeld zur Stadtmitte und zu den Supermärkten (2 x wöchentlich)
- 2001: Einrichtung einer Zeit- und Tauschbörse (monatliche Treffen) als Form der Nachbarschaftshilfe mit Zeitgutscheinen
- 2001: Bepflanzung des neuen Recyclinghofes
- 2001: Beteiligung an der Landkreisausstellung: Information und Werbung
- 2002: Mitgestaltung des Wertinger Kinder-Spiel-Spaß-Festes als internationales Fest mit Einbeziehung der ausländischen Mitbürger.
- 2002: Unterstützung bei der Einrichtung des Wertinger Weltladens: Fairer Handel in einem eigenen Ladengeschäft in der Schulstraße 4
- Seit 2002: Menschen-Kulturen-Religionen: Arbeitsgruppe unter Federführung der Montessori-Schule Wertingen. Vorträge, Begegnungsangebote.
- 2003/2004: Erstellung eines Infoblattes „Nahverkehrsverbindungen nach und von Augsburg“
- Seit 2003: Interkultureller Frauen-Tanz-Treff (1 - 2 Mal jährlich)
- 2003: Deutsch-Türkisches Sommerfest
- Seit 2003: Hausaufgabenhilfe für ausländische Kinder im Grundschulalter (1 x wöchentlich)
- 2003/2004: Errichtung eines Bürgersolardaches auf dem Dach der Wertinger Mittelschule: Weitere Infos unter www.energie-wertingen.de
- 2004: Beseitigung von unnötigen Verkehrszeichen zusammen mit dem Wertinger Bauhof
- 2004/2005: Neugestaltung des Kinderspielplatzes an der Fére-Straße (gegenüber Grundschule)
- 2007: Ausstellung Fairer Handel in Wertingen